FAQ
Was ist Matcha?
Matcha ist ein fein gemahlenes Grünteepulver, das aus speziellen, im Schatten angebauten Teeblättern hergestellt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichem Tee trinkst du beim Matcha das gesamte Blatt, was ihn zu einem besonders nährstoffreichen und antioxidativen Getränk macht. Er zeichnet sich durch seine leuchtend grüne Farbe und seinen einzigartigen, leicht süsslich-herben Umami-Geschmack aus.
Woher kommt euer Matcha?
Unser hochwertiger Matcha stammt aus Uji, Japan, einer Region, die seit Jahrhunderten für den Matcha-Anbau bekannt ist. Wir beziehen unseren Matcha von einem kleinen, sorgfältig ausgewählten Betrieb, der die traditionellen Anbaumethoden pflegt. So garantieren wir dir stets authentischen, erstklassigen japanischen Matcha von höchster Qualität.
Wie wird Matcha hergestellt?
Matcha wird aus der Teepflanze Camellia sinensis gewonnen. Die grünen Teeblätter für Matcha werden im Schatten angebaut, was die Photosynthese hemmt und zu einem höheren Chlorophyll- und Nährstoffgehalt in den Blättern führt. Nach der Ernte werden die Blätter gedämpft, getrocknet und sorgfältig von Stielen und Blattadern befreit. Die verbleibenden feinsten Blattteile, bekannt als Tencha, werden dann in traditionellen Steinmühlen zu dem charakteristischen, feinen Matcha-Pulver vermahlen.
Welche Matcha-Qualitäten bietet Matchatime an?
Bei Matchatime konzentrieren wir uns ausschliesslich auf Ceremonial Grade Matcha, die höchste Qualitätsstufe. Innerhalb dieser Kategorie bieten wir dir zwei Varianten an: unseren Premium Ceremonial Grade Matcha für den täglichen Genuss und besondere Momente, sowie unseren AAA+ Ceremonial Grade Matcha. Letzterer ist das Nonplusultra in Sachen Qualität, wird nur in kleinsten Mengen produziert und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Matcha Liebhaber.
Was ist der Unterschied zwischen Ceremonial Grade und Culinary Grade Matcha?
Der Hauptunterschied liegt in der Qualität, Ernte und dem Verwendungszweck.
- Ceremonial Grade Matcha (wie bei Matchatime): Dies ist die höchste Qualitätsstufe. Er wird aus den jüngsten, zartesten Teeblättern der ersten Ernte hergestellt, die sorgfältig beschattet und dann ohne Stiele oder Adern vermahlen werden. Er hat eine leuchtend smaragdgrüne Farbe, eine feine Textur und einen milden, umami-reichen Geschmack mit minimaler Bitterkeit. Er ist für den puren Genuss und die traditionelle Teezeremonie konzipiert.
- Culinary Grade / Koch-Matcha: Diese Qualität wird aus reiferen Blättern hergestellt und ist oft günstiger. Sie hat einen kräftigeren, manchmal herberen Geschmack und ist für die Verwendung in Rezepten, Lattes, Smoothies oder Backwaren gedacht, wo der Matcha-Geschmack mit anderen Zutaten harmonieren muss.
Bei Matchatime konzentrieren wir uns bewusst ausschliesslich auf Ceremonial Grade Matcha in seinen Premium- und AAA+-Varianten, um dir stets das bestmögliche Geschmackserlebnis zu bieten.
Wie schmeckt Matcha?
Zeremonieller Matcha, wie du ihn bei Matchatime findest, zeichnet sich durch einen komplexen, aber harmonischen Geschmack aus. Er hat eine charakteristische Umami-Note, die oft als würzig, vollmundig oder fleischig beschrieben wird, gepaart mit einer angenehmen Süsse und einer frischen Komponente. Insbesondere unser AAA+ Ceremonial Grade Matcha bietet hier ein besonders mildes und nuanciertes Geschmacksprofil.
Sollte dein Matcha bitter schmecken, liegt das meist an einer minderwertigen Qualität oder einer falschen Zubereitung. Koch- oder kulinarische Matchas sind oft herber. Auch zu heisses Wasser (über 80°C) oder eine übermässige Menge Pulver können zu Bitterkeit führen. Achte auf die richtige Wassertemperatur und Dosierung für den besten Geschmack.
Ist euer Matcha Bio zertifiziert?
Ja! Unser Matcha ist umfassend nach EU-, Schweizer und JAS (Japan)-Verordnungen Bio-zertifiziert. Wir legen grössten Wert auf die Gesundheit unserer Kunden, deshalb verkaufen wir nur pestizidfreien, 100% biologischen Matcha.
Enthält Matcha Koffein? Wie wirkt es?
Ja, Matcha enthält Koffein. Die Wirkung wird jedoch oft als anders als die von Kaffee beschrieben. Dank des natürlichen Zusammenspiels mit der Aminosäure L-Theanin wird das Koffein im Matcha oft langsamer und gleichmässiger vom Körper aufgenommen. Das kann zu einer längeren, stabileren Wachheit und Konzentration führen, ohne die oft unangenehmen Nervosität oder den "Koffein-Crash", den man von Kaffee kennen kann.
Ist Matcha vegan und glutenfrei?
Absolut! Unser reiner Matcha ist ein Naturprodukt und besteht zu 100% aus gemahlenen Grünteeblättern. Daher ist er von Natur aus vegan und glutenfrei, ohne jegliche Zusätze, Konservierungsstoffe oder künstliche Aromen. Er lässt sich hervorragend mit pflanzlichen Milchalternativen kombinieren.
Enthält Matcha Zucker oder viele Kalorien?
Nein, unser reiner Matcha enthält keinen zugesetzten Zucker oder Süssstoffe. Er ist ein kalorienarmes Naturprodukt: Eine typische Portion (ca. 1-2 Gramm) hat nur etwa 3-6 Kalorien. Die Kalorienzahl kann natürlich steigen, wenn du deinen Matcha Latte mit gesüsster Milch oder zusätzlichen Süssungsmitteln zubereitest.
Wie bereite ich Matcha richtig zu?
Die Zubereitung von Matcha ist einfach und ein achtsames Ritual:
- Siebe 1-2 Bambuslöffel (Chashaku) oder einen halben Teelöffel Matcha-Pulver in eine Matcha-Schale (Chawan).
- Giesse ca. 70-80 ml heisses (ca. 80°C, nicht kochend!) Wasser dazu.
- Schlage den Matcha mit einem Bambusbesen (Chasen) in schnellen Zick-Zack-Bewegungen auf, bis eine feine, cremige Schaumschicht entsteht.
- Geniess deinen Matcha pur oder für einen Matcha Latte mit aufgeschäumter Pflanzenmilch.
Kann ich Matcha auch kalt zubereiten?
Ja, absolut! Matcha lässt sich hervorragend kalt zubereiten, besonders an warmen Tagen. Gib einfach 1-2 Teelöffel Matcha-Pulver in eine Flasche mit kaltem Wasser oder Pflanzendrink. Schüttle die Flasche kräftig, bis sich der Matcha vollständig aufgelöst hat.
Wann ist die beste Zeit, um Matcha zu trinken?
Matcha kann prinzipiell zu jeder Tageszeit genossen werden. Viele bevorzugen ihn morgens als Muntermacher anstelle von Kaffee oder am Nachmittag für einen Konzentrationsschub. Durch das L-Theanin ist Matcha oft auch abends noch gut verträglich, ohne den Schlaf zu stören.
Bietet Matchatime auch Matcha für Geschäftskunden (B2B) an?
Absolut! Wenn du ein Café, ein Restaurant, ein Hotel oder ein Geschäft betreibst und hochwertigen Matcha in grösseren Mengen anbieten möchtest, kontaktiere uns gerne. Wir bieten spezielle Konditionen für Geschäftskunden und beraten dich gerne zu unseren Produkten und Bezugsmöglichkeiten.